Hamburg, 01. Juli 2020 – Schlagworte wie „Handwerkersterben“ oder „Fachkräftemangel“ beschreiben einen Berufsstand im Wandel. Auf der einen Seite Meisterbetriebe mit hoher Auslastung und langen Wartezeiten, auf der anderen zahlreiche private Anbieter, die sich „Fachleute“ nennen und ihre Expertise auf ebay und Co. anbieten. Qualitätsgarantie? Fehlanzeige. Dem stellt sich jetzt ein deutschlandweites Netzwerk aus Handwerksexperten entgegen.
WAND EINS ist eine deutschlandweite Kooperationsgemeinschaft aus Fach- und Meisterbetrieben im Bereich fugenloser Raum- und Badgestaltung. Ihr Ziel: Wissenstransfer, Weiterentwicklung und Austausch. Privatleute, Architekten oder Hoteliers wollen für ihre baulichen Vorhaben nur die besten Fachleute. Die Konkurrenz ist groß und unübersichtlich.
„Wir müssen das Wissen innerhalb unserer Branche bündeln, nicht gegeneinander arbeiten“, sagt Ulrich Holz, der die WAND EINS 2011 ins Leben gerufen hat. „Konkurrenz belebt das Geschäft, doch der Kunde hat am Ende den meisten Nutzen, wenn die von ihm beauftragten Fachleute Hand in Hand als Team arbeiten.“ Der Experte für Bad- und Wandgestaltungen zählt Kollegen aus ganz Deutschland zu seiner Kooperationsgemeinschaft. Fortbildungen, regionale Expertentreffen und regelmäßiger Austausch führen dazu, dass die Mitglieder stets auf dem neuesten Stand sind, was Material, Trends und Techniken angeht.
Der Vorteil: In dem deutschlandweiten Netzwerk gibt es immer einen Kollegen oder einen Betrieb, der auf gleichem Niveau angefragte Arbeiten ausführen kann, alle sind auf dem gleichen Wissenslevel. Die fugenlose Umgestaltung privater Wohnräume oder die Umsetzung gastronomischer Konzepte kostet. Mühe in der Vorbereitung, Geld für hochwertige Ausführung und Nerven bei der Umsetzung. Welche Möglichkeiten bestehen und worauf muss ich bei der Vergabe meines Projekts achten? Und wer gibt mir am Ende die Garantie, dass der gebuchte Betrieb meinen Vorstellungen gerecht wird? Aus diesem Grund ist die Wand Eins entstanden: als eine Art Qualitätssigel für Handwerks- und Meisterbetriebe. Das Netzwerk ist neuen Mitgliedern gegenüber aufgeschlossen.
Über WAND EINS:
Wand Eins ist eine deutschlandweit agierende Kooperationsgemeinschaft aus Fach- und Meisterbetrieben im Bereich fugenloser Raumgestaltung und Wandgestaltung. Seit 2011 vereint das Netzwerk Fachleute, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt und über mehrere Jahrzehnte spezifiziert haben: die Verarbeitung von mineralischen Putzen an Wänden, Betonoptik in jeder erdenklichen Form, fugenlos gespachtelte Böden und Wände, das Aufbringen von Echtmetallen auf Oberflächen und vieles mehr: Mit jedem neuen Projekt entsteht aus Handwerkskunst ein echtes Handkunstwerk.
Weitere Infos: www.wand1.de
Hamburg, 18. August 2020 – Das Corona-Thema ist noch lange nicht vom Tisch. Hotels und Gastronomiebetriebe haben die Zeit der coronabedingten Schließungen für umfangreiche Renovierungen und Sanierungen genutzt. Jetzt laufen die meisten Betriebe wieder, wenn auch nicht mit vollständiger Auslastung. Hygienevorschriften und Abstandsregeln sorgen für Umsatzeinbußen, die Gäste bleiben weg. Umso wichtiger ist es jetzt, beim Gast einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Nie haben wir uns die Hände so oft gewaschen, wie in den letzten Monaten. Auf die Ausstattung und das Design von Bad und WC legen Kunden besonders viel Wert. Das zeigt sich vor allem auf den Bewertungsportalen: Veraltetes Interior kommt bei den Gästen gar nicht gut an. Doch was tun, wenn die Fliesen nicht mehr State of the Art sind, aber es ja gerade „wieder los geht“ und der Inhaber den Kundenbetrieb nicht stören oder gar unterbrechen will?
„Aus alt mach neu“ ist ein abgedroschener Spruch, passt aber zum nachhaltigen Handwerken in Bad und WC. „Restaurants und Hotels bemühen sich immer, aktuelle Designtrends zu erfüllen“, weiß Ulrich Holz, Bad-Experte und Gründer der WAND EINS Kooperationsgemeinschaft. „Doch nicht immer passen Vorstellung und Budget zusammen. Dazu kommt der Faktor Zeit. Gerade bei einer Grundsanierung muss nicht immer das Alte raus. Fliesen können beispielsweise mit Putztechniken überarbeitet werden. Der Vorteil: Es sieht gut aus, geht schnell und ist eine kostensparende Lösung.“
Die Maler- und Spachtelprofis von WAND EINS verwandeln Sanitärbereiche auch bei laufendem Kundenbetrieb ohne großen Zeitaufwand in fugenlos gestaltete Wellness-Oasen. Es finden sich hunderte verschiedene Techniken. Ob Putz oder Steinspachtel – Fugenlose Oberflächen erleichtern die Reinigung. Keine Fugen = keine Verfärbungen oder Schimmel. Sie sind zudem wischfest, kratzfest und chemikalienbeständig.
Weitere Infos: www.wand1.de
Über WAND EINS:
Wand Eins ist eine deutschlandweit agierende Kooperationsgemeinschaft aus Fach- und Meisterbetrieben im Bereich fugenloser Raumgestaltung und Wandgestaltung. Seit 2011 vereint das Netzwerk Fachleute, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt und über mehrere Jahrzehnte spezifiziert haben: die Verarbeitung von mineralischen Putzen an Wänden, Betonoptik in jeder erdenklichen Form, fugenlos gespachtelte Böden und Wände, das Aufbringen von Echtmetallen auf Oberflächen und vieles mehr: Mit jedem neuen Projekt entsteht aus Handwerkskunst ein echtes Handkunstwerk.
Weitere Infos: www.wand1.de